dynamisch • kompetent • werteorientiert
Pflanzaktion Apfelbäumchen Schulgarten - 25 Jahre FESW
„Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles was er tut gerät wohl.“
Mit diesen Worten aus Psalm 1 Vers 3 starteten wir am 12.05. in die Jubiläumsfestwochen der FESW. Dieses Lied sollte unseren Schülern zeigen, wie wir unseren Auftrag als christliches Schul- und Hortprojekt verstehen, worauf wir uns gründen und wem wir vertrauen wollen.
Ein herzliches DANKESCHÖN geht auch an die Sparkasse Burgenlandkreis, die uns den Apfelbaum mit tollem Namen „Gerlinde“, anlässlich des 200- jährigen Jubiläums gespendet hat.
Als Erinnerung erhielt jedes Kind einen leckeren Apfel als „gute gesunde Frucht“, aber auch zur Stärkung.
![]() |
![]() |
Apfelbaum - gesponsert von der Sparkasse BLK | Unser Hausmeister unterstützte uns tatkräftig. |
Jedes Kind bekam noch eine Apfel zur Stärkung. |
![]() |
|
Hier können Sie sich zum Informations- und Anmeldeabend registrieren bzw. Ihre Anfragen stellen.
Baustelleninfo
Anmeldung zum Tag der offenen Tür der FESW
am 10.10.2020 (Uhrzeit 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr)
Elternbereich
News / Aktuelles
Termine
25 Jahre Freie Evangelische Schule Weißenfels
Danken. Ermutigen. Erinnern.
"Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat."
Psalm 103, Vers 2
Durch Gottes Güte und Bewahrung feiert die FESW in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Die Jubiläumsfeier findet am 9.6.2023 um 17:30 Uhr im wunderschönen Schlosspark auf dem Burgwerbener Herzogsberg statt.
Anmeldungen sind unter info(at)fesw.de erbeten.
Musical "Ruth"
Save the Date!
Musical mit dem Schulchor der FESW in der Kirche zu Burgwerben
Liebe Schuleltern und Freunde der FESW,
wir laden Sie und Ihre Familien herzlich zum Musical "Ruth" am Freitag, dem 23.06.2023 um 15:30 Uhr ein.
Anschließend ist noch ein Kaffeetrinken für Sie, sehr geehrte Eltern, im Park geplant.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Am 24.06.2023, 15:00 Uhr, wird das Musical auch in der Lutherkirche Weißenfels, Gustav-Adolf-Str. 3 aufgeführt.