dynamisch • kompetent • werteorientiert
Unser Selbstverständnis bei der Hortarbeit
In unserem Hort wird eine freie und kreative Freizeitbeschäftigung gefördert, in der sich jedes Kind entsprechend seiner Begabung, Phantasie und Konstruktivität entfalten kann. Neben der freien Beschäftigung bietet der Hort „Kindertreff“ auch unterschiedliche Möglichkeiten an, sich im kreativen, sportlichen, musischen, naturwissenschaftlichen, sprachlichen sowie lebenspraktischen Bereich zu betätigen.
Hierbei werden die Interessen der Kinder, Eltern und Pädagogen berücksichtigt. In Erweiterung zum FESW - Schulleben werden unterrichtsergänzende, vertiefende und individuell fördernde Bereiche eingeplant.
Das gemeinschaftliche Erleben und Ausgestalten von Festen und Feiern bilden Höhepunkte im Zusammenleben der Kinder im Hort- und Schulalltag.
Insbesondere bei christlichen Festen und Feiern können die Kinder, ihren Platz in der Gemeinschaft finden und entsprechend ihrer individuellen Prägung ausfüllen.
Die qualifizierte Betreuung der Kinder erfolgt auf der Grundlage christlicher Wertmaßstäbe. Sie wird durch interne und externe Fortbildungen der Hortpädagogen und durch eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrern der FESW ermöglicht. Ebenso fließen die Bedürfnisse und Erfahrungen der Eltern in den Hortbetrieb mit ein.
Die Kinder erhalten zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit die Möglichkeit
- zur Entdeckung und Förderung ihrer Begabungen
- zur Bewegung
- zur Entspannung
- zum Einfinden in eine Gemeinschaft
- zur Vertiefung des Unterrichtsstoffes
- zum Umgang mit der Natur
- und zur Förderung ihrer Selbstständigkeit
Elternbereich
Schule
Hort
Termine
Informations- und Anmeldeabend
Herzliche Einladung zum nächsten Info- und Anmeldeabend am 11.05.2023 (ggf. online) für interessierte Eltern
Uhrzeit: 18:00 Uhr
25 Jahre Freie Evangelische Schule Weißenfels
Danken. Ermutigen. Erinnern.
"Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat."
Psalm 103, Vers 2
Durch Gottes Güte und Bewahrung feiert die FESW in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Die Jubiläumsfeier findet am 9.6.2023 um 17:30 Uhr im wunderschönen Schlosspark auf dem Burgwerbener Herzogsberg statt.
Anmeldungen sind unter info(at)fesw.de erbeten.